Im Rahmen der siebten Amtszeit des Jugendforums setzten sich dreißig Jugendliche aus Deutschland und Tschechien mit dem Oberthema „Nachhaltige Entwicklung – nachhaltiges Europa“ auseinander. Im Laufe des Schuljahres 2012/2013 kamen sie insgesamt an drei Plenartreffen zusammen, zuerst im September 2012 in Regensburg, danach im Februar 2013 in Chemnitz und im September 2013 in Ústí nad Labem, wo auch die Abschlusspräsentation für unsere Partner und eine interessierte Öffentlichkeit stattfand.
Diese Amtszeit des Jugendforums wurde auf der tschechischen Seite durch Jana Večeřová koordiniert, die im Frühling 2013 durch Anna Koubová ersetzt wurde; der deutsche Koordinator war Jan Sommerfeldt. Die Mitglieder wählten für diese Amtszeit Anne Liebscher, Michael Borsky, Alžběta Berčíková und Jan Tománek zu ihren Sprechen.
Die Mitglieder arbeiteten an folgenden fünf Projekten, die sie während ihrer zwölfmonatigen Amtszeit umsetzten:
Arbeitsgruppe Wirtschaft
Eine Diskussionsplattform für die Jugend zu den Perspektiven deutsch-tschechischer Wirtschaftsbeziehungen in Europa
Über diese Arbeitsgruppe weiterlesen
Arbeitsgruppe Nachhaltigkeits-Camp
Ein deutsch-tschechisches Freizeitlager für Jugendliche zum Thema Nachhaltige Entwicklung
Über diese Arbeitsgruppe weiterlesen
Eine Wanderausstellung mit Kurzprofilen von Deutschen und Tschechen, die der Frage der europäischen Identität nachgeht
Über diese Arbeitsgruppe weiterlesen
Ein Projekt, welches deutsche Jugendliche für einem Schul-, Studien- oder Arbeitsaufenthalt in Tschechien motiviert
Über diese Arbeitsgruppe weiterlesen
Arbeitsgruppe Tschechien-Deutschland
Ein Projektseminar zu Fragen der Arbeitsmigration deutscher und tschechischer Jugendlicher
Über diese Arbeitsgruppe weiterlesen